Kontaktdaten  

Sie möchten ein Tier adoptieren oder haben ein anderes Anliegen? 

   

Spenden  

Sie möchten für unsere Tiere spenden?
Nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: 

Tierschutzverein Seligenstadt u.U.
IBAN: DE39506521240007102148
Verwendungszweck: SPENDE

   

Egon und Karl

Hallo Zweibeiner!

Seit geraumer Zeit lebe ich – Karl – nun schon bei meinem neuen Freund Egon im Katzenzimmer 5 des Tierheims in Seligenstadt und wir sind inzwischen die besten Freunde geworden.

Ihr müsst wissen, mit Zimmer 5 des Tierheims hat es eine besondere Bewandtnis. Es ist das einzige Zimmer, dessen Katzentüre Zugang zum gesamten Tierheimgelände bietet. Diesen Vorteil nutzen wir natürlich ausgiebig, neidvoll beobachtet von den anderen Katzen, die bestenfalls nur zeitlich begrenzte Gäste unseres "Hoheitsgebietes" sind.

KarlEgon
Egon
und ich sind die einzigen ständigen Bewohner des Tierheims, da wir kein neues Zuhause suchen. Egon hat schon viel mitgemacht, ist ein sehr sensibler Kater und wahrer Freund und wir sind beide glücklich, den Beobachterposten im Tierheim angetreten zu haben.
Gastfreundlich wie wir sind, gestatten wir dem Personal selbstverständlich, auch die anderen Tiere zu versorgen.

Als Haus- und Hof-Berichterstatter des Tierheimes möchten wir euch da draußen gelegentlich über interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden halten, also schaut gerne mal wieder auf dieser Seite vorbei.

Wir freuen uns übrigens auch immer über Post von euch, von Klein und Groß, über Bilder eurer tierischen Mitbewohner zum Beispiel, fotografiert oder gemalt, oder über eure Erlebnisse mit Tieren. Auch eure Fragen beantworten wir nach Möglichkeit gerne.
Schreibt uns einfach an:
Tierschutzverein Seligenstadt
zu Pfoten von Egon und Karl
Zimmer 5
Friedrich-Ebert-Straße 29
63500 Seligenstadt

Oder per email an unser persönliches Sekretariat: .

Euer Egon  und  Karl

   

KarlEgon

Karl
Diese Woche wurde uns klar, dass wir berühmt sein müssen - wir haben nämlich Groupies!
Vor einiger Zeit sind in Zimmer 3 ein paar noch im Wachstum befindliche Katzen, sprich Katzenkinder, eingezogen. Und immer, wenn Egon und ich im Außenbereich unsere Kontroll-Runden ziehen, laufen die uns innen am Zaun hinterher. Ich glaube, weil die auch getigert sind, mögen sie meinen Kumpel, den Kater Egon so gerne.

Egon und ich nutzen momentan fast nur die Nachtstunden für Streifzüge über das Gelände – tagsüber ist es so heiß! Der Rasen birgt in diesen Tagen jedoch in den Abendstunden und in der Dämmerung geheimnisvolle Bewohner, denen wir immergespannt auflauern. Sie kommen leise aus dem Boden – mit unserem perfekten Gehör nehmen wir sie natürlich schon zuvor wahr – und wollen sich dann in die Lüfte erheben. Ich nenne sie mal … flugfähige Riesen-Brekkies, denn sie knacken beim Draufbeißen genauso wie Trockenfutter.
Das Draufbeißen war aber ein Versehen – ehrlich! Sie sind nicht wirklich genießbar. Eigentlich versuchen Egon und ich sie immer gleich wieder in ihre Erdlöcher zurückzustopfen. Wenn ihr also im Vorbeigehen mal seht, dass wir auf den Rasen hauen – wisst ihr Bescheid, gell?
Nach wie vor freuen sich Egon und Karl auf eure Post mit euren Bildern, Fragen oder Erlebnissen – und beantworten natürlich auch Fanpost.

Egon  und  Karl

nachtsJuni 2023

Hey Leute! Kennt ihr den Film ‚Nachts im Museum‘ ? Wenn zu mitternächtlicher Stunde plötzlich alles lebendig wird?
Pssst… so ist das bei uns im Tierheim auch. Mein Kumpel Karl und ich – Kater Egon – sind dann die Nachtwächter und passen auf, dass die tagsüber unsichtbaren Gäste – wie zum Beispiel Igel – keine allzu große Unordnung anrichten. Es ist voll spannend, wer hier so alles zu Besuch kommt. Mit Menschen rechnet unsereiner zu mitternächtlicher Stunde ja nun nicht unbedingt, aber wenn man denkt, wenigstens nachts ist man unbehelligt von den menschlichen Versorgungs- und Kuschel-Anstürmen, hat man falsch gedacht.

Unsere Tierschützer haben festgestellt, dass die meist scheuen herrenlosen Streunerkatzen nachts am besten einzufangen sind zwecks Kastration. Also werden die zur nächtlichen Stunde auch ins Tierheim gebracht. Wir anderen versuchen dann, die verunsicherten Samtpfoten zu beruhigen, denn nach der Kastration wird ihr (Über-)Leben auf der Straße auf jeden Fall etwas einfacher werden. In seltenen Fällen zeigt sich, dass ein ausgesetztes (oder wild geborenes) Katzentier mutig genug ist, sich auf den Versuch einer Vermittlung in ein Zuhause einzulassen. Sehr viele haben jedoch so große Scheu vor den Menschen, dass sie wieder an ihrem bekannten Platz in die Freiheit entlassen werden müssen.

Trotzdem bleibt der größte Teil der Nacht noch für uns und wir können unsere heimlichen tierischen Partys feiern.
Nachts im … Tierheim.
Karl und ich haben uns heute ein kleines Quiz für euch überlegt. Könnt ihr folgende Frage zum Film ‚Nachts im Museum‘ richtig beantworten?
Der Darsteller des Museumsdirektors - Ricky Gervais - ist ein großer Tierliebhaber und lebt mit einer Katze, die mir – Kater Egon – recht ähnlich sieht.
Sie ist selbst ziemlich berühmt und hat sogar einen eigenen Twitter-Account. Wie ist der Name von Ricky‘s Katze ?

Schreibt die Lösung an:
Tierschutzverein Seligenstadt
zu Pfoten von Egon und Karl - Zimmer 5
Friedrich-Ebert-Straße 29
63500 Seligenstadt

Oder per E-Mail an unser persönliches Sekretariat:
Euer 

Egon  und  Karl