Kontaktdaten  

Sie möchten ein Tier adoptieren oder haben ein anderes Anliegen? 

   

Öffnungszeiten Tierheim  

Wir bitten um Beachtung:

wenn Sie uns besuchen möchten,
melden Sie sich bitte vorher an

per Telefon: 06182-26626

oder per Email:

Adresse: Friedrich-Ebertstr. 29
           63500 Seligenstadt

   

Spenden  

Sie möchten für unsere Tiere spenden?
Nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: 

Tierschutzverein Seligenstadt u.U.
IBAN: DE39506521240007102148
Verwendungszweck: SPENDE

   

Zuhause gesucht

In den folgenden Rubriken stellen wir Ihnen unsere zu vermittelnden Katzen, Hunde und Kleintiere vor.

Wir beschreiben die Tiere so gut es uns möglich ist. Nähere Details nennen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch. Bitte bedenken Sie, dass Tiere keine "zugesicherten Eigenschaften" haben können, sondern so wie wir Menschen einer permanenten Entwicklung unterliegen - positiv wie negativ.

Die Vermittlung erfolgt mit einem Schutzvertrag. Unsere AGB‘s können Sie hier einsehen. Außerdem möchten wir Sie bitten, vor der Adoption eines Tieres genau zu prüfen, ob sie die Haltungsvoraussetzungen gemäß der jeweiligen Checkliste (Hund, Katze und Kleintier) erfüllen können.

Eine gescheiterte Vermittlung ist meist für Mensch und Tier gleichermaßen schlimm und wir haben oft Mühe, die traumatisierten Tiere auf die nächste Station in ihrem Leben vorzubereiten.

Tiere fühlen sich am wohlsten, wenn sie artgerecht gehalten werden, dies bedeutet zum einen eine angemessene, räumliche Umgebung (Wohnungs- oder Außenhaltung, ausreichend Auslauf, ausreichend große Käfige usw.), und bei Rudeltieren, dass mindestens ein weiteres Wesen der gleichen "Art" vorhanden sein sollte. Daher vermitteln wir in diesen Fällen prinzipiell paarweise oder zu vorhandenen Artgenossen hinzu. Ausnahmen bestätigen die Regel, und wenn wir "Einzelgänger" haben, weisen wir im Vermittlungstext explizit darauf hin.

Besonders freuen wir uns über Vermittlungen von älteren Tiere oder Tieren mit Handicap. Deren Vermittlung ist oft nicht einfach, obwohl sie meist am dringendsten ein festes und fürsorgliches Zuhause bräuchten. Selbstverständlich wissen wir auch, dass es immer Gründe geben kann, warum ein Tier nicht mehr behalten werden kann. Die von uns vermittelten Tiere nehmen wir selbstverständlich wieder in unsere Obhut, wenn ein Notfall eintritt.

Die bei der Vermittlung erhobene Schutzgebühr deckt nur einen geringen Teil unserer Kosten für die medizinische Versorgung, Impfung, Kastration, Beherbergung usw. Daher bitten wir um Ihr Verständnis dafür, daß dieser Betrag nicht verhandelbar ist.

Es kann vorkommen, dass nicht immer bereits alle Vermittlungstiere "online" sind, daher bitte auch dann einfach anrufen oder eine Email schreiben, wenn Sie auf der Vermittlungsseite noch nicht den Freund für´s Leben entdeckt haben!

Lassen Sie sich nun verzaubern von unseren Fellnasen! - Bühne frei....die Köfferchen sind schon gepackt!        

   

Katze mit Rechenmaschine W

Wer viel helfen will, muss viel rechnen... 

Die hohen Tierarzt- und Futterkosten verschlingen den größten Teil des Jahresbudgets. Vermittlungs- und Aufnahmegebühren sowie Mitgliedsbeiträge sind eine nur unzureichende Gegenfinanzierung und die Unterstützung durch die öffentliche Hand bewegt sich nur im niedrigen Prozentbereich des jährlichen Gesamtbedarfs.
Zwangsläufig ist der Verein auf Ihre zusätzliche Spende angewiesen, um wenigstens ein wenig die entstehenden Kosten zu decken. Typischerweise werden durch Ihre Spenden jährlich etwa die Hälfte unseres Jahresbudgets abgedeckt!

Durch Ihren Beitrag stellen Sie so Jahr für Jahr sicher, dass unser Verein weiter existieren und damit zum Wohl der Tiere agieren kann!

Nutzen Sie bitte die folgende Bankverbindung: 

IBAN: DE39506521240007102148

BIC: HELADEF1SLS (Seligenstadt, Hess)

Betreff: Spende für den TSV Seligenstadt 

Jeder Cent zählt, wir freuen uns über jede Spende!  Und die Tiere danken es Ihnen! 

 

Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Geld-Spenden, die uns erreichen. Damit einhergehend bekommen wir oft Fragen nach den Spendenquittungen.

Seit 01.01.2021 gilt für Spenden bis 300 Euro der vereinfachte Spendennachweis, (§ 50 Abs. 4 Nr. 2 b EStDV). Dies bedeutet, dass für Einzelspenden bis zu diesem Wert keine Spendenbescheinigung erforderlich ist. Als Nachweis beim Finanzamt genügt der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung (Bankbeleg) eines Kreditinstituts.

Wenn Sie dennoch eine Spendenquittung wünschen, teilen Sie uns dies einfach in der Überweisung mit, indem Sie unter Verwendungszweck Ihre postalische Adresse angeben. Wir senden Ihnen eine entsprechende Spendenquittung gerne zu.

Eine weitere vom Finanzamt genehmigte Möglichkeit, ist die Spendenquittung per E-Mail. Dazu benötigen wir zusätzlich zu Ihrer postalischen Adresse auch Ihre E-Mail-Adresse, senden Sie uns doch am besten einfach eine Mail.

Bei diesem Verfahren ersparen Sie dem Verein einiges an Papier und Briefmarken, das kommt natürlich den Tieren zugute.

Der Tierschutzverein Seligenstadt ist auch bei gooding registriert. Einfach unter www.gooding.de registrieren und bei Fressnapf, Ebay und vielen anderen Onlineshops einkaufen und ein Teil des Geldes (je nach Shop unterschiedlich) wird von den Shops an einen ausgewählten Verein/ Projekt gespendet (gerne für uns). Eine ganz tolle Sache von GOODING! Die Anmeldung ist einfach und unkompliziert und wie kann man einfacher helfen?

Also in Zukunft, bevor Sie shoppen, zuerst auf GOODING gehen, ganz normal shoppen und schon haben Sie dem TSV geholfen.


Eine andere Möglichkeit über Amazon etwas Gutes für den TSV zu tun, ist, über die Wunschliste zu spenden


Der Tierschutzverein Seligenstadt sagt jetzt schon...

Danke