Kontaktdaten  

Sie möchten ein Tier adoptieren oder haben ein anderes Anliegen? 

   

Öffnungszeiten Tierheim  

Wir bitten um Beachtung:

wenn Sie uns besuchen möchten,
melden Sie sich bitte vorher an

per Telefon: 06182-26626

oder per Email:

Adresse: Friedrich-Ebertstr. 29
           63500 Seligenstadt

   

Spenden  

Sie möchten für unsere Tiere spenden?
Nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: 

Tierschutzverein Seligenstadt u.U.
IBAN: DE39506521240007102148
Verwendungszweck: SPENDE

   

Guten Tag

 tierschutzlogo real W

Herzlich Willkommen beim Tierschutzverein Seligenstadt und Umgebung e.V.!

Schön, dass Sie uns auf virtuellem Weg besuchen.

Wir freuen uns, Ihnen unsere Arbeit und unsere Schützlinge näherbringen zu dürfen.

Wir informieren Sie auf unserer Homepage über unseren Verein, über unsere Schützlinge, bieten Ihnen verschiedenste Plattformen rund um den Tierschutz:

Stöbern Sie in der Rubrik „Zuhause gesucht“. Können Sie den Augen widerstehen, die Sie dort ansehen?

Wenn Sie einen ehemaligen Schützling von uns adoptiert haben, freuen wir uns über eine Zuschrift per Email für die Rubrik "Grüße aus dem neuen Zuhause".

Haben Sie ein Tier über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen, dann steht Ihnen unsere Rubrik "Regenbogenbrücke" zur Verfügung (weitere Details finden Sie ebenfalls dort).

Vermisstenmeldung veröffentlichen wir ebenso - bitte auch hier die Anforderungen gemäß dem Menüpunkt "Vermisstenmeldungen" beachten. Oder haben Sie ein Tier gesehen, das heimatlos erscheint oder kennen Sie gar den Besitzer der Tiere in unserer Rubrik "Fundtiere". Schreiben Sie uns bitte eine Email.

Sie wollen direkt helfen? Dann schauen Sie doch bitte unter "Unterstützung".

Sehen Sie sich bitte in aller Ruhe um. Sollten Sie Fragen an uns haben oder vermissen Sie etwas? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme z. B. per Email oder über das Kontaktformular!

Jederzeit sind wir offen für konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge.

Tierschützerische Grüße, TSV Seligenstadt u.U. e.V.

   

Am vergangenen Sonntag, den 06.07. hat nach nunmehr 3-jähriger Planungs- und Bauzeit das Tierheim des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V., in der Friedrich-Ebert-Straße 29 in Seligenstadt gelegen, seine Eröffnung feiern können.

„Das Ende eines langen Weges“, sagte Vereinsvorsitzender Dr. Bodo Wand bei seiner Rede an die zahlreich erschienen Gäste, „aber wo ein Weg endet, beginnt meist ein neuer. Und auch diesen werden wir nach der heutigen Verschnaufpause mit ungebrochenem Tatendrang angehen. Man wächst mit seinen Aufgaben“.

Auf mehr als 30 Jahre Vereinsgeschichte kann der Tierschutzverein zurückblicken.

Während der gesamten Zeit war er auf der Suche nach einer festen Bleibe für seine Pfleglinge.

Aber erst im Jahr 2011 wurden die Bemühungen endlich belohnt; mit der Stadt Seligenstadt konnte ein Kaufvertrag über ein geeignetes Grundstück zur Realisierung des Vorhabens geschlossen werden.

Unverzüglich wurde mit der Planung und dann mit dem Bau begonnen.

Da das gesamte Vorhaben aus den Vereinsmitteln finanziert werden musste, war natürlich für Alles, was möglich war, Eigenarbeit angesagt. Das kostete Zeit und Nerven, aber nach drei Jahren ist es nun endlich geschafft.

Die Eckdaten: Das gesamte Vorhaben verschlang (einschließlich des Kaufpreises für das Grundstück) die stattliche Summe von 340.000 €.

Dafür können heute in großzügigen Zwingern mindestens sechs Hunde, bei Verträglichkeit und je nach Größe auch bis zum Doppelten untergerbacht werden.

In liebevoll ausgestatteten Katzenzimmern mit über Katzenklappen zugänglichem Freilauf dürfen sich mehr als 20 Katzen wohlfühlen, dazu können auch kranke Katzen oder welche mit noch ungewissem Gesundheitsstatus in einer eigenen Quarantänestation versorgt werden.

Für Kleintiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen ist ebenfalls gesorgt. In zwei Räumen können in artgerecht großen Käfigen oder in „Bodenhaltung“ mit Auslauf an die (abgezäunte) frische Luft mehr als 20 Tiere untergebracht werden.

Natürlich wird man sich auch um andere Tiere kümmern, wenn es denn notwendig wird. Vogelvolieren oder Terrarien zum Beispiel hat der Tierschutzverein in seinem Bestand. „Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wir haben noch immer eine Lösung gefunden, wenn Tiere in Not waren“, bemerkt Herr Dr. Wand.

Einweihung

 

   

Paten gesucht!  

Interesse? Dann klicken Sie bitte auf den Button...

Pate werden W klein
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen alle unsere "Dauerschützlinge" vor.

* * *

   

Einkaufen und Gutes tun  

Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie über das Spendenportal

gooding
(gooding.de)
einkaufen bzw. an uns spenden
oder über die
AZ
Wunschliste für uns einkaufen

   

Schaut doch 'mal hier  

FindUsOn FB de DE RGB 1690

 

 glyph logo May2016 Auch bei Instagram
  sind wir online

Abonniere unseren Kanal

               Whatsapp

  oder du folgst uns auf

                 Tiktok