Kontaktdaten  

Sie möchten ein Tier adoptieren oder haben ein anderes Anliegen? 

   

Öffnungszeiten Tierheim  

Wir bitten um Beachtung:

wenn Sie uns besuchen möchten,
melden Sie sich bitte vorher an

per Telefon: 06182-26626

oder per Email:

Adresse: Friedrich-Ebertstr. 29
           63500 Seligenstadt

   

Spenden  

Sie möchten für unsere Tiere spenden?
Nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: 

Tierschutzverein Seligenstadt u.U.
IBAN: DE39506521240007102148
Verwendungszweck: SPENDE

   

Guten Tag

 tierschutzlogo real W

Herzlich Willkommen beim Tierschutzverein Seligenstadt und Umgebung e.V.!

Schön, dass Sie uns auf virtuellem Weg besuchen.

Wir freuen uns, Ihnen unsere Arbeit und unsere Schützlinge näherbringen zu dürfen.

Wir informieren Sie auf unserer Homepage über unseren Verein, über unsere Schützlinge, bieten Ihnen verschiedenste Plattformen rund um den Tierschutz:

Stöbern Sie in der Rubrik „Zuhause gesucht“. Können Sie den Augen widerstehen, die Sie dort ansehen?

Wenn Sie einen ehemaligen Schützling von uns adoptiert haben, freuen wir uns über eine Zuschrift per Email für die Rubrik "Grüße aus dem neuen Zuhause".

Haben Sie ein Tier über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen, dann steht Ihnen unsere Rubrik "Regenbogenbrücke" zur Verfügung (weitere Details finden Sie ebenfalls dort).

Vermisstenmeldung veröffentlichen wir ebenso - bitte auch hier die Anforderungen gemäß dem Menüpunkt "Vermisstenmeldungen" beachten. Oder haben Sie ein Tier gesehen, das heimatlos erscheint oder kennen Sie gar den Besitzer der Tiere in unserer Rubrik "Fundtiere". Schreiben Sie uns bitte eine Email.

Sie wollen direkt helfen? Dann schauen Sie doch bitte unter "Unterstützung".

Sehen Sie sich bitte in aller Ruhe um. Sollten Sie Fragen an uns haben oder vermissen Sie etwas? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme z. B. per Email oder über das Kontaktformular!

Jederzeit sind wir offen für konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge.

Tierschützerische Grüße, TSV Seligenstadt u.U. e.V.

   

SchwanAm Freitag wurde uns ein Schwan gemeldet, der einen Angelhaken in seinem Schnabel hatte. Schwan 2Dieser Haken war fest im unteren Schnabelteil des armen Schwans verankert und behinderte ihn beim Fressen und Putzen.
Hartmut Müller von der
Arbeitsgemeinschaft für Amphibien und Fledermäuse sowie unser Vereinsmitglied Nicole Fuchs versuchten zusammen mit zwei engagierten Hundebesitzern den Schwan aus dem Fluss zu locken und ihn mit einem Netz zu fangen.
Das stellte sich als nicht so einfach heraus, da das Tier misstrauisch wurde. Die 4 Retter konnten ihn jedoch einkesseln und ihn ganz vorsichtig am Boden fixierten um dann den Angelhaken zu entfernen.

Schnell konnte der Schwan wieder in den Main entlassen werden. Er fing sofort an, sich zu putzen und war schon kurz darauf wieder in der Lage, zu futtern.

                                     Schwan 4                           Schwan 3                   

Nur 30 Minuten später wurde uns ein weiterer Schwan gemeldet, dessen Fuß sich in einer Angelschnur verheddert hatte. Die gleichen Personen eilten sofort an die gemeldete Stelle, aber glücklicherweise konnte sich der Schwan wohl selbst von der Schnur befreien.

An dieser Stelle möchten wir dringend alle Angler darum bitten, keine Haken oder Schnüre am Ufer zurückzulassen. Sie können für die Tiere zu einer tödlichen Gefahr werden und nicht immer geht dies für das Tier so glimpflich aus wie dieses Mal. Immer wieder werden durch Angelschnüre strangulierte oder durch Angelhaken schwer verletzte Wasservögel gefunden.

Wir danken den aufmerksamen Menschen, die uns die Schwäne gemeldet haben und sind froh über jeden Tierfreund, der uns solche Notfälle meldet.

Bitte wenden Sie sich an den TSV und/oder an die
Arbeitsgemeinschaft für Amphibien und Fledermäuse

  bzw. 01590 1341323

   

Aktuelles  

   

Paten gesucht!  

Interesse? Dann klicken Sie bitte auf den Button...

Pate werden W klein
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen alle unsere "Dauerschützlinge" vor.

* * *

   

Einkaufen und Gutes tun  

Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie über das Spendenportal

gooding
(gooding.de)
einkaufen bzw. an uns spenden
oder über die
AZ
Wunschliste für uns einkaufen

   

Schaut doch 'mal hier  

FindUsOn FB de DE RGB 1690

 

 glyph logo May2016 Auch bei Instagram
  sind wir online

Abonniere unseren Kanal

               Whatsapp

  oder du folgst uns auf

                 Tiktok